Richtlinie zu Produktfälschungen Richtlinie zu Produktfälschungen

Richtlinie zu Produktfälschungen

Whatnot Support Whatnot Support

Richtlinie
Gefälschte Artikel sind illegal, täuschen Käufer und schwächen das Vertrauen der Community auf der gesamten Plattform. Aus diesem Grund erlauben wir nicht, dass gefälschte Artikel bei Whatnot angeboten, verkauft oder verschenkt werden. Verkäufer sind dafür verantwortlich, die Echtheit der Artikel sicherzustellen, die sie auf Whatnot verkaufen, und sie müssen bereit sein, einen Authentifizierungsnachweis für verkaufte, verschenkte oder angebotene Artikel vorzulegen.

Zu gefälschten Artikeln zählen:

  • Jeder Artikel, um dem Käufer bewusst vorzutäuschen, dass es sich um einen Originalartikel handelt. Meistens wird dabei der Markenname, das Logo oder sonstiges geistiges Eigentums ohne Zustimmung des Markeninhabers verwendet
  • Nachahmungen, die einen authentischen Artikel nachahmen, indem sie den Namen oder das Logo einer Marke verwenden, obwohl der Artikel nicht von dieser Marke oder einem Hersteller in ihrem Namen stammt (z. B. Markenartikel, die als „Mode“ oder „inspiriert von“ bezeichnet werden, obwohl sie nicht von der betreffenden Marke stammen).
  • Jeder Artikel mit absichtlich gefälschten Eigenschaften (z. B. gefälschten Unterschriften)
  • Markenartikel, bei denen das Markenzeichen versteckt oder verschleiert wurde, um die Erkennung zu umgehen (z. B. Verwischen des Markenzeichens eines Artikels, Abdecken des Markenlogos mit einem Aufkleber)

Was du tun kannst, wenn du glaubst, dass du einen gefälschten Artikel erhalten hast

Wenn du glaubst, dass du einen gefälschten Artikel erhalten hast, kannst du den Artikel in der App unter der Registerkarte „Käufe“ melden. Um sicherzustellen, dass wir Reklamationen aufgrund von Fälschung schnell bearbeiten können, erwarten wir von den Käufern, dass sie ihren Antrag auf Erstattung eines Artikels, von dem sie annehmen, dass er nicht echt ist, innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Bestellung einreichen (unabhängig von Kategorie oder Artikel). Weitere Informationen dazu findest du in unserer Richtlinie zum Käuferschutz.

Es kann sein, dass du gebeten wirst, zusätzliche Informationen, einschließlich Fotos, bereitzustellen. In vielen Fällen bitten wir darum, den Artikel zur weiteren Überprüfung an unser Lager zurückzusenden. Wenn wir die Authentizität nicht bestätigen können, erhältst du eine vollständige Erstattung für deinen Artikel. Wenn wir feststellen, dass der Artikel authentisch ist, schicken wir ihn kostenlos an dich zurück.

Wenn wir die Echtheit nicht bestätigen können, erhältst du trotzdem eine vollständige Erstattung. Leider ist es nicht immer einfach, die Echtheit zu bestätigen, aber wir arbeiten ständig daran, unser Fachwissen bei der Echtheitsprüfung zu verbessern, indem wir sowohl menschliches Fachwissen als auch Technologie einsetzen.

Was bedeutet das für Verkäufer?

Gefälschte Artikel, die an unser Lager geschickt werden, werden nicht an den Verkäufer zurückgeschickt. Verkäufern werden die gesamten Kosten für diese Artikel in Rechnung gestellt, um den Käufern die Kosten einschließlich Bestellwert, Steuern und Versand zu erstatten. Darüber ergreift Whatnot Vollstreckungsmaßnahmen gegen Verkäufer, die gefälschte Artikel anbieten, verschenken oder verkaufen. Weitere Informationen findest du unter Maßnahmen, die wir ergreifen.

Whatnot wird alle von den Strafverfolgungsbehörden ordnungsgemäß angeforderten Informationen zur Verfügung stellen, um Verkäufer zu verfolgen, die gefälschte Artikel auf Whatnot verkaufen. Der Verkauf von Artikeln, die nicht unserer Richtlinie zu geistigen Eigentumsrechten entsprechen, ist ebenfalls strengstens untersagt. Wenn du Eigentümer von Marken oder Rechten bist und über Urheber- oder Markenverletzungen oder gefälschte Artikel besorgt bist, sieh dir bitte unsere Seite mit den Richtlinien zu geistigen Eigentumsrechten an.