Suchst du nach der Richtlinie für Card Breaks? Du findest sie hier.
Suchst du nach der Richtlinie für Überraschungsartikel? Du findest sie hier.
Mit den Richtlinien von Whatnot möchten wir sicherstellen, dass sich unsere Community bei ihren Käufen sicher und gut aufgehoben fühlen kann. Um ein vertrauenswürdiges Kauferlebnis zu gewährleisten, verbieten wir ausdrücklich die Veranstaltung oder Bewerbung von Glücksspielen auf Whatnot sowie das Angebot von kaufbasierten Preisen.
Diese Richtlinie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist nicht als Rechtsberatung gedacht. Es liegt in der Verantwortung jedes Verkäufers, selbst dafür zu sorgen, dass Livestreams, Artikel, Verkäufe und die Bereitstellung von Produkten den Nutzungsbedingungen von Whatnot sowie den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Wenn du Fragen dazu hast, welche Gesetze für dich und deine Aktivitäten auf Whatnot gelten, solltest du einen unabhängigen Rechtsbeistand aufsuchen.
Glücksspiel
Glücksspiel zu bewerben oder zu erleichtern bzw. Glücksspielprodukte auf Whatnot zu verkaufen, ist untersagt. Beispiele hierfür sind:
- Verlosungen, Rennen, Glücksräder oder andere zufällige Ergebnisse für einen Gewinn. Zum Beispiel:
- Versteigerung von Lotterielosen, um eine Videospielkonsole zu gewinnen
- Verkauf eines Spots bei einem Online-Wettrennen, um einen Bargeldpreis zu gewinnen
- Lotterieverkäufe. Zum Beispiel der Verkauf von Lottoscheinen
- Casino-Spiele: Zum Beispiel das Veranstalten von Casino-Spielen wie Poker, Blackjack oder Spielautomaten.
- Benutzernamen, die für Glücksspiele werben, sind nicht erlaubt.
Kaufbasierte Preise
Whatnot verbietet ausdrücklich Verkäufe, bei denen sich der Käufer durch den Kauf eines Artikel für eine Gewinnchance qualifiziert, die darin besteht, einen oder mehrere zusätzliche Artikel zu erhalten, an Spielen teilzunehmen oder andere Preise zu gewinnen. Beispiele hierfür sind:
- Kostenpflichtige Prämien oder andere Angebote, bei denen durch den Kauf eines Artikels auch die Chance besteht, einen zusätzlichen Artikel oder Preis zu gewinnen. Zum Beispiel:
- Das Anbieten einer zusätzlichen Box mit Karten, wenn jemand eine Hologrammkarte in dem von dir durchgeführten Break zieht
- Das Angebot, einen Artikel zu kaufen oder zu tauschen, wenn er innerhalb eines bestimmten Livestreams gezogen wird
- Das Werben für den Kauf oder Tausch eines Sammelobjekts, geknüpft an Bedingungen, wann oder wo der Artikel gekauft wird
- „Ratespiele“, „Zuordnungsspiele“ oder andere Angebote, bei denen ein Preis für das richtige Erraten des Inhalts eines versteckten Kaufs zu gewinnen ist (z. B. eine bestimmte Sammelkarte in einer versiegelten Packung).
- „Wars“ oder „Produkt-Wars“ oder andere Spiele, bei denen Karten oder andere gekaufte Artikel verwendet werden, um sich einen Preis zu sichern.
- Jedes Spiel, bei dem der gekaufte Artikel dazu berechtigt, den Erhalt eines Preises oder die Teilnahme an einem anderen Glücksspiel zu „aktivieren“. Zum Beispiel:
- Das Anbieten eines Lotterieloses für jeden Kauf, den ein Käufer tätigt, auch wenn keine zusätzlichen Kosten anfallen
- Den Käufern, die einen bestimmten Geldbetrag ausgeben, die Teilnahme an einem Wettrennen um einen Preis zu ermöglichen, auch wenn jeder Teilnehmer dabei einen Artikel gewinnt
- Das Durchführen einer Verlosung oder eines anderen Glücksspiels für nicht-verkaufte Spots in einem Break oder einem Spiel
- Das Hinzufügen von „goldenen Tickets“ oder anderen Artikeln innerhalb eines Breaks oder Überraschungssets, die die zugewiesene Mannschaft oder den erhaltenen Artikel weiter randomisieren.
- Spiele, bei denen die Teilnehmer die Chance haben, einen Artikel von einem anderen Spiel zu erhalten oder an einem anderen Spiel teilzunehmen, wie z. B. „kaskadierende“ Überraschungssets oder Pull Games.
- Den Käufern die Teilnahme an einem Glücksspiel anzubieten, bei dem sie einen Preis basierend auf der Position ihres Gebots gewinnen können. Zum Beispiel:
- Das Bewerben eines Preises für die beste gezogene Karte am Ende eines Tages oder Abends
- Das Bereitstellen eines nach dem Zufallsprinzip ausgelösten Preises für den Höchstbietenden eines Streams
Wir raten dir, alternative Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, um die Aufmerksamkeit deiner Zuschauer zu wecken und sie zu belohnen. Giveaways nur für Follower oder andere Spiele, die keinen Kauf oder keine Bezahlung erfordern, sind gestattet. Außerdem sind bestimmte und offengelegte Prämien, die beim Kauf garantiert werden, erlaubt.
War dieser Beitrag hilfreich?
Beiträge in diesem Abschnitt
- Impressum
- Richtlinie für Überraschungsartikel
- Richtlinie für Karten-Breaks
- Whatnot-Richtlinien zu Lebensmitteln und Getränken
- Impressum und andere Pflichtangaben des Verkäufers
- Regelkonforme Empfehlungen für dein Kamera Setup
- Whatnot-Richtlinie für Pflanzen
- Wie du in Gated Categories auf Whatnot verkaufst
- Allgemeine Geschäftsbedingungen für strategische Verkäufer
- Richtlinien für Sneakers & Streetwear Mystery Box