Richtlinie für Karten-Breaks Richtlinie für Karten-Breaks

Richtlinie für Karten-Breaks

Whatnot Support Whatnot Support

Bei Whatnot gestalten wir unsere Richtlinien so, dass unsere Community mit gutem Gewissen bei uns einkaufen kann. Um ein vertrauenswürdiges Einkaufserlebnis zu gewährleisten, haben wir Richtlinien für Verkäufer erstellt, die zeigen sollen, dass sie bei der Durchführung von Karten-Breaks fair und transparent handeln. 

Bei einem Karten-Break wird ein professionell versiegeltes Kartenprodukt (einschließlich Hüllen, Schachteln, Packungen) von mehreren Teilnehmern geöffnet, wobei der Inhalt bestimmter versiegelter Produkte nicht bekannt ist. 

Artikelbeschreibungen und Präsentation

  • Karten-Breaks müssen vollständig sichtbar sein: Der gesamte Karten-Break muss vom Verkauf eines Artikels bis zum Ende des Breaks auf dem Bildschirm sichtbar sein. Dies kann über mehrere Kameras erfolgen. Dazu gehören versiegelte und unversiegelte Artikel, Tools oder andere wesentliche Elemente eines Karten-Breaks, wie z. B. Hände beim Umgang mit Karten oder beim Öffnen des Produkts. Das Entfernen versiegelter oder geöffneter Packungen, Schachteln oder Karten aus dem vollständig sichtbaren Bereich des Streams vor der Produktenthüllung stellt einen Verstoß gegen unsere Regeln dar. Hier findest du Beispiele für richtlinienkonforme Kameraeinstellungen für Karten-Breaks. Diese Sichtbarkeitsanforderungen gelten auch für das Öffnen eines versiegelten Kartenprodukts für eine einzelne Person (allgemein als „Personals“ oder „Rip-and-Ship“ bezeichnet).
  • Regeln müssen kommuniziert werden: Die Regeln für jeden Karten-Break müssen in den Show Notes oder in der Liste der Artikel für den Karten-Break enthalten sein. Dazu gehört, falls relevant, was als „Base“- oder „Bulk“-Karten gilt und wie diese Karten verteilt werden.
  • Beispielsweise könntest du die Regeln in deinem Eintrag wie folgt teilen: „Full Team Case Break; die Teilnehmer kaufen ein Team, Treffer und Einfügungen, die zum Team passen, werden an die Käufer gesendet. Bulk-Karten in Großmengen werden nicht versendet.“
  • Breaks sind nur für Karten: Artikel wie Trikots, Helme, Schläger und andere Nicht-Karten-Memorabilia können nicht in einem Break enthalten sein. Das Öffnen solcher Produkten muss unserer Richtlinie für Überraschungsartikel entsprechen.

Regeln und Verhaltensweisen 

  • Jeder Käufer muss eine Karte erhalten:  Jeder Käufer muss mindestens eine Karte für jeden Karten-Breaks-Kauf erhalten.
  • Bei Breaks, bei denen die Verkäufer garantieren können, dass jeder Käufer eine Karte direkt aus dem Break erhält (z. B. Hit Drafts), dürfen die Verkäufer nur so viele Break-Spots versteigern, wie Karten im Break vorhanden sind, sodass jedem Käufer für jeden Kauf eine Karte direkt aus dem Break garantiert wird.
  • Bei Break-Formaten, bei denen ein Verkäufer nicht garantieren kann, dass jeder Teilnehmer eine Karte erhält (z. B. bei Team-Breaks, bei denen die Wahrscheinlichkeit besteht, dass das ausgewählte Team eines Käufers nicht tatsächlich im Break erscheint), muss jeder Person mindestens eine Karte pro Kauf zugeschickt werden.
  • No-Card-Breaks, die sich über mehrere Shows erstrecken, und keine Vorverkäufe außerhalb der Plattform: Alle Produkte aus einem Karten-Break müssen in derselben Live-Show geöffnet werden. Du kannst Produkte aus einem Karten-Break nicht über mehrere Streams hinweg öffnen. Positionen in Karten-Breaks auf Whatnot können nicht außerhalb der Plattform verkauft werden, auch nicht im Vorverkauf oder im Voraus.
  • Es dürfen keine Teilnehmer mit dem Verkäufer verwandt sein: Personen, die Mitglieder desselben Haushalts sind, Familienmitglieder oder Angestellte des Verkäufers dürfen nicht am Karten-Break des Verkäufers teilnehmen. 

Hinweise: Wenn versiegelte Kartenprodukte aus einem Überraschungsset-Kauf für einen Käufer geöffnet werden („rip-and-ship“), muss der Verkäufer den Inhalt während des Livestreams öffnen und sichtbar machen.